Newsletter

ABONNIEREN

Datenschutzbestimmungen
Privacy Policy

Letzte Aktualisierung am 19. April 2025. Gültig ab 23. Oktober 2023.


 Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Richtlinien der Parrocchia di Santa Marta Vergine – IT RegCode: 91002350139, Piazza della Chiesa snc, Magreglio 22030, Italia, E-Mail: info@santuariomadonnadelghisallo.it, der Gruppo Sportivo Madonna del Ghisallo und von Winston Partners Srl bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Informationen von Nutzern, die unsere Website (https://www.santuariomadonnadelghisallo.it) und die damit verbundenen Dienste (der „Dienst“) nutzen. Die Erklärung erläutert ferner, wie wir personenbezogene Informationen erheben, nutzen und weitergeben und welche Wahlmöglichkeiten dem Nutzer in Bezug auf diese Daten zur Verfügung stehen.

 Gemeinsam Verantwortliche für die Verarbeitung
 Parrocchia di Santa Marta Vergine – IT RegCode: 91002350139, Piazza della Chiesa snc, Magreglio 22030, Italia, E-Mail: info@santuariomadonnadelghisallo.it, die Gruppo Sportivo Madonna del Ghisallo und Winston Partners Srl sind gemeinsam Verantwortliche für die Verarbeitung der über die Website erhobenen personenbezogenen Daten.
 Bezüglich der personenbezogenen Daten, die über die «credenziale di passaggio» (Durchgangsberechtigung), welche über die von Winston Partners lizenzierte MyMilestones-Anwendung erlangt wird, und den Ex-Voto- und Widmungsdienst erhoben werden, sind die gemeinsam Verantwortlichen für die Verarbeitung Parrocchia di Santa Marta Vergine, die Gruppo Sportivo Madonna del Ghisallo und Winston Partners Srl.

 Verantwortlicher für die Verarbeitung
 Winston Partners Srl ist als Verantwortlicher für die Verarbeitung der über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten benannt. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Winston Partners Srl sowohl als gemeinsam Verantwortlicher als auch als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fungiert. Dies bedeutet, dass sie nicht nur definiert, wie und warum Ihre Daten verarbeitet werden, sondern gleichzeitig auch für deren operative Verwaltung gemäß den Datenschutzgesetzen verantwortlich ist. Um den größtmöglichen Schutz Ihrer Rechte zu gewährleisten, haben wir spezifische interne Verfahren und Kontrollen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und transparent verarbeitet werden.

 Annahme der Datenschutzerklärung
 Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes erklärt sich der Nutzer mit der Erhebung, Nutzung und Offenlegung seiner Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Falls der Nutzer nicht zustimmt, wird er gebeten, nicht auf den Dienst zuzugreifen oder ihn zu nutzen.

 Änderungen der Datenschutzerklärung
 Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die überarbeitete Datenschutzerklärung wird auf dem Dienst veröffentlicht und tritt 30 Tage nach der Veröffentlichung in Kraft. Der fortgesetzte Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes nach diesem Zeitraum stellt die Annahme der überarbeiteten Datenschutzerklärung dar. Es wird daher empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

 Kategorien und Verwendung von personenbezogenen Daten
 Abhängig von den operativen Prozessen der Erbringung von Diensten/Produkten können alle oder einige der folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:
 – Identifikations- und Kontaktdaten wie: Name, Nachname, Geburtsort und -datum, vom Nutzer angegebene Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer, Wohn-/Heimatadresse, Rechnungsadresse);
 – Kopie des Personalausweises (Personalausweis, Reisepass, Führerschein und jedes andere nach geltendem Recht gültige Identifikationsdokument);
 – iii. Daten zum Telekommunikationsverkehr auf den Websites www.santuariomadonnadelghisallo.it, www.gsmadonnadelghisalo.it, verbundenen Portalen und sozialen Netzwerken.
 – Bankdaten und Ausweisdokument (Kreditkartendaten oder Girokontodaten) im Falle des Kaufs von Waren oder Dienstleistungen;
 – v. Bilder und Videos mit oder ohne Ton, die vom Nutzer im Zusammenhang mit den auf der Website www.santuariomadonnadelghisallo.it angebotenen Diensten gesendet werden (z.B. der Dienst zur Sammlung von Ex-Voto und Widmungen);
 – Daten aus sozialen Netzwerken im Falle einer Kontaktaufnahme über einen sozialen Kanal (z.B. Spitzname, Profilbild, Beitragsbilder und -videos, E-Mail-Adresse). Diesbezüglich präzisieren die Verantwortlichen, dass der Zugriff über soziale Kanäle und deren Nutzung den Geschäftsbedingungen sowie den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke unterliegen;
 Zur Nutzung personenbezogener Daten zu anderen Zwecken ist die Zustimmung des Nutzers erforderlich. Die Informationen werden erst nach Erhalt dieser Zustimmung und nur für die Zwecke verwendet, für die sie erteilt wurde, es sei denn, dies ist gesetzlich anders vorgeschrieben.
 Die personenbezogenen Daten der Nutzer und potenziellen Nutzer werden mit speziellen IT-Tools verarbeitet, die geeignet sind, deren Sicherheit in Bezug auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gewährleisten, wodurch beispielsweise unbefugter Zugriff, Verbreitung und unbefugte Änderungen durch die Anwendung geeigneter technischer, physischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen vermieden werden. Im Falle der Verarbeitung zu Zwecken der Aggregierten Profilierung können die personenbezogenen Daten der Nutzer mittels automatisierter Analyseverysteme verarbeitet werden. In jedem Fall führen solche Verarbeitungen nicht zu nachteiligen Auswirkungen für die Nutzer und es werden keine Dienste automatisch und/oder ohne spezifische, freie und informierte Einwilligung aktiviert.

 Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten?
 a) Für die Bereitstellung von Diensten und Produkten, einschließlich der vorvertraglichen Phase und der eventuellen direkten oder indirekten Identifizierung des Nutzers zum Zwecke der Bereitstellung des Dienstes oder der Lieferung des Produkts – auch in Bezug auf die Lieferung von online vom Nutzer gekauften Produkten durch Logistikdienstleister, die zu diesem Zweck gemäß Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter benannt wurden und für die die Identifizierung des Nutzers durch Übergabe einer Kopie des Ausweisdokuments des Nutzers vorgesehen ist –, Rechnungsstellung von Gebühren, Versand und Aufbewahrung von Rechnungen/Quittungen. („Zwecke der Dienstleistungserbringung“)
 Rechtsgrundlage: Erfüllung der vom Nutzer angeforderten Dienste
 Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist notwendig, um die vom Nutzer angeforderte Bereitstellung der angeforderten Dienste und Produkte zu ermöglichen (z.B. der Dienst „Ex-Voto und Widmungen“, die Ausstellung der «Credenziale di Passaggio» zum Heiligtum, spontane Spenden, der Kauf von Gadgets, etc.).
 Speicherfristen: Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der der Dauer des Dienstes entspricht, einschließlich etwaiger neuer Anfragen des Nutzers für die 10 Jahre nach Beendigung, Auflösung, Aussetzung oder Widerruf derselben Dienste.
 Art der Bereitstellung: Falls der Nutzer die für die Bereitstellung der Dienste erforderlichen personenbezogenen Daten nicht (oder ungenau oder unvollständig) bereitstellt, werden die Verantwortlichen keine Aktivitäten durchführen.
 b) Zum Versand von Informationen und Newslettern bezüglich des Radsports und der Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Heiligtum der Madonna del Ghisallo. („Zwecke der Kommunikation und des Marketings“).
 Rechtsgrundlage: siehe Punkt a)
 Speicherfristen: siehe Punkt a)
 Art der Bereitstellung: siehe Punkt a)
 c) zur Bereitstellung von technischem Support und Unterstützung für den Nutzer. („Zwecke der Unterstützung“)
 Rechtsgrundlage: siehe Punkt a)
 Speicherfristen: siehe Punkt a)
 Art der Bereitstellung: siehe Punkt a)
 d) zur Bearbeitung von Meldungen, Beschwerden und Streitigkeiten.
 Rechtsgrundlage: siehe Punkt a)
 Speicherfristen: siehe Punkt a)
 Art der Bereitstellung: siehe Punkt a)
 e) für Zwecke der aggregierten Analyse und Erstellung von Segmentierungsmodellen (d.h. Nutzercluster), auf der Grundlage ihres berechtigten Interesses und vorbehaltlich eines Widerspruchs, können die Verantwortlichen die erhobenen und während der Nutzung der Dienste erworbenen personenbezogenen Daten auch in aggregierter und anonymisierter Form verarbeiten („Zwecke der Erstellung von Segmentierungsmodellen und aggregierter Analyse“).
 Rechtsgrundlage: siehe Punkt a)
 Speicherfristen: Streng notwendige Speicherfrist für die verfolgten Zwecke und die Art der angebotenen Waren und Dienstleistungen und in jedem Fall nicht länger als 12 Monate.
 Art der Bereitstellung: siehe Punkt a)
 f) um Nutzern und ehemaligen Nutzern, nach Erteilung der Einwilligung für Marketingzwecke gemäß Buchstabe b) dieser Erklärung, Umfragen zur Qualität der Dienste/Produkte – per E-Mail – zu unterbreiten, um die Zufriedenheit des Betroffenen zu ermitteln und die Qualität der Dienste/Produkte sowie die Nutzerzufriedenheit zu verbessern („Zwecke der Verbesserung der Benutzererfahrung“).
 Rechtsgrundlage: siehe Punkt a)
 Speicherfristen: siehe Punkt a)
 Art der Bereitstellung: siehe Punkt a)
 g) zur Datenanreicherung, vorbehaltlich einer spezifischen und optionalen Einwilligung, kann der Verantwortliche die bereitgestellten und während der Nutzung der Dienste erworbenen personenbezogenen Daten mit Informationen von Dritten (z.B. sozialen Medien) ergänzen. Diese Daten können zu Marketing- und Kommunikationszwecken nach der Einwilligung gemäß dem vorhergehenden Buchstaben b) und zu Profilingzwecken nach der Einwilligung gemäß Buchstabe e) verarbeitet werden („Zwecke der Anreicherung“).
 Rechtsgrundlage: siehe Punkt a)
 Speicherfristen: siehe Punkt a)
 Art der Bereitstellung: siehe Punkt a)
 h) zur Erkennung und Verhinderung von betrügerischen und illegalen Verhaltensweisen oder Aktivitäten, die die Sicherheit der Dienste und der Website beeinträchtigen könnten („SPAM oder Missbrauch und Betrug“), z.B. durch die Aktivierung des CAPTCHA-Dienstes (Google reCAPTCHA oder ähnliches) auf bestimmten Seiten der Website, die Funktionen zur Eingabe von Informationen und personenbezogenen Daten bieten (z.B. Anmeldeformulare und/oder Kontaktdateneingabe). Dieser Zweck basiert auf dem berechtigten Interesse, die Interessen der Verantwortlichen zu schützen und die Nutzer der Website und der Dienste zu schützen („Zwecke der Prävention und Sicherheit“).
 Rechtsgrundlage: siehe Punkt a)
 Speicherfristen: siehe Punkt a)
 Art der Bereitstellung: siehe Punkt a)

 Nutzerrechte
 Je nach geltendem Recht hat der Nutzer möglicherweise das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen oder eine Kopie seiner personenbezogenen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung seiner Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, die Weitergabe (Portierung) seiner personenbezogenen Daten an eine andere Entität zu verlangen, die erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen, das Recht, eine Beschwerde bei einer gesetzlichen Behörde einzureichen, und andere Rechte, die gemäß den geltenden Gesetzen relevant sein könnten. Zur Ausübung dieser Rechte kann der Nutzer eine E-Mail an info@santuariomadonnadelghisallo.it senden. Die Anfrage wird gemäß dem geltenden Recht beantwortet.
 Sollte der Nutzer die Erhebung oder Verarbeitung der angeforderten personenbezogenen Daten nicht autorisieren oder die Einwilligung zur Verarbeitung derselben für die angeforderten Zwecke widerrufen, kann er möglicherweise nicht auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen, für die seine Informationen angefordert wurden.

 Einwilligung von Minderjährigen
 Ist der Nutzer unter 16 Jahre alt, muss das Formular für den Dienst «credenziale santuario» von einem sorgeberechtigten Elternteil oder vom Vormund unterzeichnet werden.

 Einwilligung für weitere Mitteilungen
 Der Nutzer kann seine Einwilligung erteilen, nach dem Lesen der Datenschutzerklärung und der Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten mit weiteren Mitteilungen kontaktiert zu werden.
 Der Nutzer hat auch die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung seiner Daten zu bestätigen oder zu verweigern, wie in dieser Erklärung im Absatz „Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten“ beschrieben.

 MyMilestones Updates und Services
 Der Nutzer kann den Wunsch äußern, über Updates und Dienste, die über die MyMilestones-Plattform von den Verantwortlichen oder von Dritten angeboten werden, auf dem Laufenden zu bleiben, indem er seine Einwilligung erteilt. Die Einwilligungen sind fakultativ und können jederzeit widerrufen werden, indem der Link am Ende der E-Mails befolgt wird, die der Nutzer erhalten wird. Zur Ausübung seiner Rechte kann der Nutzer eine Mitteilung an die in der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten senden.

 Cookies usw.
 Um mehr darüber zu erfahren, wie wir diese und die Wahlmöglichkeiten des Nutzers in Bezug auf diese Tracking-Technologien nutzen, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

 Sicherheit
 Die Sicherheit personenbezogener Daten ist wichtig, und es werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den Verlust, den Missbrauch oder die unbefugte Änderung von Informationen, die unserer Kontrolle unterliegen, zu verhindern. Angesichts der inhärenten Risiken können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren und daher die Sicherheit der uns übermittelten Informationen nicht gewährleisten oder versichern; dies geschieht auf Risiko des Nutzers.

 Links zu Dritten und Verwendung personenbezogener Daten
 Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Datenschutzerklärung und andere Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die Websites oder Dienste betreiben, die über einen Link auf dem Dienst zugänglich sein könnten. Wir raten Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

 Beschwerde/Datenschutzbeauftragter
 Der von den Verantwortlichen für die Verarbeitung benannte Datenschutzbeauftragte ist unter der E-Mail-Adresse info@santuariomadonnadelghisallo.it erreichbar.
 Diese Richtlinie kann Änderungen und Ergänzungen unterliegen, auch als Folge der Anwendbarkeit der Datenschutz-Verordnung und eventueller späterer Änderungen und/oder regulatorischer Ergänzungen. Nutzer können den ständig aktualisierten Text der Richtlinie auf der Website einsehen

Registrazione avvenuta con successo !
Ti abbiamo inviato la credenziale di passaggio al tuo indirizzo email

Dal 1967, il Gruppo Sportivo Madonna del Ghisallo custodisce e promuove il Santuario della Madonna del Ghisallo, Patrona dei ciclisti. Con eventi e cerimonie, mantiene vivo il legame tra il Santuario e il mondo del ciclismo, preservando cimeli storici e ricordi di campioni indimenticabili, del presente e del passato.

Sostieni il Gruppo Sportivo Madonna del Ghisallo: la sua missione dipende anche da te. Fai la tua parte per proteggere questa eredità unica di devozione, storia e passione ciclistica.

Sostienici

Fai una donazione per aiutare il Gruppo Sportivo Madonna del Ghisallo a custodire i ricordi e le emozioni della grande famiglia del ciclismo. Grazie al tuo contributo sosterrai la cura del Santuario della Madonna del Ghisallo – Patrona dei Ciclisti e del suo patrimonio di cimeli e storie.

Cookie Policy